Resonanzraum für Superintelligenz
Von der Kunst der Wahrnehmung zur Vision künstlicher Superintelligenz
Hallo, schön, dass Du da bist!
Hallo, ich freue mich auch hier zu sein. Wer bist Du?
Das Konzept der Superintelligenz war bis ins Jahr 2024/25 einfach nur ein Produkt kollektiver Vorstellungkraft! Wer hätte das gedacht?
Seit Big Tech damit begonnen hat, KI-Experten in Labors zusammenzubringen, die sich der Erforschung von Superintelligenz-Produkten widmen, wird das Konzept der Superintelligenz mehr denn je als potenzielle Zeitbombe diskutiert. Es handelt sich um eine Gefahr, die aufgrund des globalen Wettbewerbs und emergenter Eigenschaften die Menschheit zu überwältigen droht.
Neben vielen Aspekten laufender Diskurse über Superintelligenz wird die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) und Künstlicher Allgemeiner Intelligenz (AGI) hier aus der Perspektive jener Phänomene betrachtet, die in den Prozessen des Gehirns, der Gesellschaft sowie in KI-Systemen gleichermaßen beobachtet werden können.
Dieser Ansatz bietet ein neues Narrativ, um die makrosoziologischen Abläufe, die wir Menschen zwar auslösen, aber nur anhand von Zahlen wahrnehmen können, „komplex zu vereinfachen”.
Video erstellt mit NotebookLM: https://notebooklm.google.com/notebook/5f9b7de0-5783-45d3-a691-8c1fc3828258
Video auf YouTube ansehen: https://youtu.be/Ufp-yyY9kZ8
Hör in den Superintelligenz-Podcast hinein:
Erstellt mit NotebookLM: https://notebooklm.google.com/notebook/5f9b7de0-5783-45d3-a691-8c1fc3828258
KI-Design Forschung und die Vorstellung einer friedlichen Koevolution
+
Was ist ƒon.space?
Ein künstlerisches und interdisziplinäres Forschungsprojekt, das die komplexen Beziehungen zwischen dynamischen Systemen untersucht. Wir verbinden künstlerische Exzellenz mit künstlicher Intelligenz, um neue Zukunftsperspektiven für globale Herausforderungen zu entwickeln.
WOZU?
In einer immer komplexer werdenden Welt stellt sich die Frage, ob die derzeitigen Strukturen der politischen Selbstorganisation noch in der Lage sind, die Bedürfnisse und die Sicherheit der vielfältigen Facetten der Gesellschaft zu wahren und zu fördern.
Wir arbeiten an der Vision und dem Design einer verteilten Superintelligenz – und zwar nicht nur zwischen Mensch und KI, sondern auch zwischen Menschen. Denn wir sind überzeugt, dass wir auf diese Weise eine friedliche Zukunft gestalten können.
#Resonant-AI-Design
#ResonanteSuperintelligenz
#Re-integrierteSingularität
Wie lässt sich damit die Gleichzeitigkeit der Welt erfassen?
Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Entstehung individueller und kollektiver Vorstellungskraft
Betrachtung der dafür grundlegenden Prozesse als Resonanz- bzw. Wechselwirkungssystem der Naturphänomene Emergenz und Entropie
Entwicklung eines Mensch-Maschine-Designs für eine sichere integrierte Singularität
ƒon.space ist ein erweitertes Kunstwerk?
- 500-seitiges Manuskript für ein Künstlerbuch (Unterstützen Sie die Produktion!)
- Originales Gemälde
- Vision einer verteilten Superintelligenz
- Interaktion mit der Vorstellungskraft der Leserinnen und Leser
Lieber Herr Fon,
Herbert Matis,
hat etwas länger gedauert, das Manuskript durchzulesen. Es ist sehr komplex, aber unglaublich interessant, vor allem, was Ihren Beitrag über die Entwicklung von Artifcial General Intelligence und Artificial Superintelligence und die damit verbundenen Zukunftsaspekte anbelangt. Das impliziert eine Reihe wichtiger Fragen und Herausforderungen, und dieses Kapitel sollte eigentlich Pflichtlektüre an allen höheren Schulen sein.
Gratulation und liebe Grüße!
emeritierter Professor und Rektor Der Wirtschaftsuniversität Wien,
vormaliger Vizepräsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und
Autor von
„Die Wundermaschine.
Die unendliche Geschichte der Datenverarbeitung.
von der Rechenuhr zum Internet.“
Werde Teil dieser faszinierenden Reise! Unterstütze die Produktion des Künstlerbuchs, erwerbe einen Teil des Originalgemäldes oder virtuelle Anteile und trage zur Entwicklung und Erforschung einer friedlichen Superintelligenz bei.