Jacques Lacan

Jacques Lacan war ein einflussreicher französischer Psychoanalytiker und Philosoph, bekannt für seine innovative Wiederaufnahme der Freudschen Theorien unter Einbeziehung strukturalistischer Linguistik und poststrukturalistischer Philosophie. Er betonte die Rolle der Sprache im Unbewussten und prägte Begriffe wie das „Spiegelstadium“, das die Entwicklung des Ichs beschreibt. Lacans Konzept des „Realem, Imaginären und Symbolischen“ bietet ein Modell zur Analyse des menschlichen Verhaltens und der psychischen Struktur (Evans, 1996).

Lacan war bekannt für seine Seminare, die komplexe und kontroverse Themen behandelten, und beeinflusste nicht nur die Psychoanalyse, sondern auch Literaturwissenschaft und kritische Theorie (Fink, 1995).

Quellenangaben

Evans, D. (1996). An Introductory Dictionary of Lacanian Psychoanalysis. Routledge.

Fink, B. (1995). The Lacanian Subject: Between Language and Jouissance. Princeton University Press.

Diese Seiten sind kopiergeschützt. Für Reproduktionsanfragen kontaktieren Sie bitte den Autor.